- myBITZER
- BITZER SOFTWARE
-
ePARTS
Mit ePARTS finden Sie schnell und einfach die passenden Ersatzteile für unsere Produkte. Die Teile sind gemäß der Modellpalette aufgelistet und erscheinen als einfache Explosionszeichnung. Die Software ist kostenlos. Als auf myBITZER registrierter direkter Kunde von BITZER profitieren Sie von einigen erweiterten Funktionen. Sie können zum Beispiel die Preise einzelner Ersatzteile online einsehen.
Mit ePARTS finden Sie schnell und einfach die passenden Ersatzteile für unsere Produkte. Die Teile sind gemäß der Modellpalette aufgelistet und erscheinen als einfache Explosionszeichnung. Die Software ist kostenlos. Als auf myBITZER registrierter direkter Kunde von BITZER profitieren Sie von einigen erweiterten Funktionen. Sie können zum Beispiel die Preise einzelner Ersatzteile online einsehen.
- Dokumentation
- Kontakt
- Germany (de)
- Unternehmen
- Einkauf und Logistik
- Anwendungen
- Produkte
- Tools & Archiv
- Service
- News
- Karriere
- Berufsgruppen
-
Germany (de)
-
Bitte Land & Sprache wählen:
-
Europa
- Austria / de
- Belarus / en
- Belgium / fr
- Bosnia-Herzegovina / en
- Bulgaria / en
- Croatia / en
- Cyprus / en
- Czech Republic / en
- Denmark / en
- Denmark / dk-en
- Estonia / en
- Finland / en
- France / fr
- Germany / de
- Greece / en
- Hungary / en
- Iceland / en
- Ireland / en
- Italy / it
- Latvia / en
- Lithuania / en
- Luxembourg / fr
- Malta / en
- Netherlands / en
- Norway / en
- Poland / en
- Portugal / pt
- Romania / en
- Russia / ru
- Serbia & Montenegro / en
- Slovakia / en
- Slovenia / en
- Spain / es
- Sweden / en
- Switzerland / de
- Turkey / en
- Ukraine / en
- United Kingdom / en
-
Amerika
- Argentina / es
- Barbados / en
- Belize / en
- Bolivien / es
- Bonaire, Sint Eustatius and Saba / en
- Brazil / pt-br
- Canada / en
- Canada / fr
- Caribbean / en
- Chile / es
- Colombia / es
- Costa Rica / es
- Cuba / es
- Curacao / en
- Dominican Republic / es
- Ecuador / es
- El Salvador / es
- Grenada / es
- Guatemala / es
- Haiti / fr
- Honduras / es
- Jamaika / en
- Mexico / es
- Netherlands Antilles / en
- Nicaragua / es
- Panama / es
- Paraguay / es
- Peru / es
- Puerto Rico / en
- Puerto Rico / es
- Sint Maarten (Dutch part) / en
- Trinidad & Tobago / en
- U.S.A. / us
- Venezuela / es
-
Asien
- Bahrain / en
- Bangladesh / en
- Brunei / en
- China / zh
- Hong Kong SAR of China / en
- India / in-en
- India / en
- Indonesia / en
- Iran / en
- Israel / en
- Japan / ja
- Jordan / en
- Kuwait / en
- Lebanon / en
- Malaysia / en
- Maldives / en
- Myanmar / en
- Oman / en
- Pakistan / en
- Philippines / en
- Qatar / en
- Saudi Arabia / en
- Singapore / en
- South Korea / ko
- Sri Lanka / en
- Syria / en
- Thailand / en
- U.A.E. / en
- Vietnam / en
- Yemen / en
-
Afrika
- Algeria / fr
- Angola / pt
- Botswana / en
- Cameroon / fr
- Cameroon / en
- Democratic Republic of Congo (DRC) / fr
- Djibouti / fr
- Egypt / en
- Equatorial Guinea / es
- Equatorial Guinea / pt
- Equatorial Guinea / fr
- Ethiopia / en
- Ghana / en
- Kenya / en
- Lesotho / en
- Libya / en
- Madagascar / fr
- Malawi / en
- Mauritius / en
- Morocco / en
- Mozambique / pt
- Namibia / en
- Nigeria / en
- Reunion / fr
- Senegal / fr
- Seychelles / en
- Seychelles / fr
- South Africa / en
- Sudan / en
- Swaziland / en
- Tanzania / en
- Tunisia / en
- Uganda / en
- Zambia / en
- Zimbabwe / en
-
Australien
-
- Australia / en
- New Zealand / en
-
Save the date: Industrial Refrigeration Network Conference IRN 2025


Rottenburg-Ergenzingen/Sindelfingen, 12.03.2025. Vom 4. bis 5. Juni 2025 findet die Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) in der SCHAUFLER Academy in Rottenburg-Ergenzingen statt. BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, ist zum zweiten Mal Ausrichter der Fachkonferenz. Dort stehen betriebs- und zukunftssichere, energieeffiziente Lösungen auf Basis von natürlichen Kältemitteln in der industriellen Kältetechnik im Fokus.
Im Juni findet die Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) zum zweiten Mal im internationalen Schulungs- und Trainingszentrum von BITZER in Rottenburg-Ergenzingen, der SCHAUFLER Academy, statt. Ziel der englischsprachigen Konferenz ist es, eine wiederkehrende Plattform für Vordenker der industriellen Kältetechnik in Europa zu schaffen. Das Teilnehmerfeld reicht von Herstellern, Anlagenbauern, Planern bis hin zu Endverbrauchern und Vertretern aus der Wissenschaft. Auch Industrieverbände wie Eurammon und IIAR (International Institute of Ammonia Refrigeration) sind in die Veranstaltung eingebunden, um den Einsatz natürlicher Kältemittel in Europa weiter zu fördern. Die Konferenz IRN wurde 2024 von einer Gruppe europäischer HVAC&R-Komponenten- und -Systemlieferanten ins Leben gerufen.
„Auf der Konferenz IRN bringen wir Experten zu aktuellen Themen der Industriekälte zusammen, um Lösungsansätze vorzustellen und zu diskutieren. Die zweitägige Veranstaltung bietet den Teilnehmern eine Plattform, sich über die neuesten Trends und Herausforderungen auszutauschen und so die Zukunft der Industriekälte aktiv mitzugestalten“, sagt Bernhard Blaeser, Head of Industrial Refrigeration bei BITZER. Die Herausforderungen in der industriellen Kältetechnik sind sowohl technischer als auch wirtschaftlicher Natur. Sie erfordern kontinuierliche Innovation und Anpassung, um den Anforderungen der Branche hinsichtlich Regulierung, Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Die Konferenz besteht aus unterschiedlichen Formaten, darunter:
// Key Notes zum Status quo und Ausblick in die Zukunft der industriellen Kältetechnik
// Technische Präsentationen, gehalten von verschiedenen Akteuren der industriellen Kältetechnik
// Stände der Konferenz-Sponsoren, die zukunftsweisende Lösungen für die industrielle Kältetechnik vorstellen. Bei BITZER dienen als Innovationsbeispiel die Ammonia Compressor Packs (ACPs) des Unternehmens – speziell für das Kältemittel Ammoniak entwickelte Schraubenverdichter-Verbundeinheiten. Die Besonderheit: Kunden erhalten damit vollständig montierte, einsatzbereite Verdichtersätze, die vor Ort schnell und einfach installiert werden können.
// Networking-Möglichkeiten für die Teilnehmer
Eine Anmeldung zur Konferenz IRN ist bis zum 29. Mai 2025 über folgenden Link möglich: Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) 2025. Interessierte können dort auch die Agenda einsehen.
Rottenburg-Ergenzingen/Sindelfingen, 12.03.2025. Vom 4. bis 5. Juni 2025 findet die Industrial Refrigeration Network Conference (IRN) in der SCHAUFLER Academy in Rottenburg-Ergenzingen statt. BITZER, der Spezialist für Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik, ist zum zweiten Mal Ausrichter der Fachkonferenz. Dort stehen betriebs- und zukunftssichere, energieeffiziente Lösungen auf Basis von natürlichen Kältemitteln in der industriellen Kältetechnik im Fokus.